2025-03-18
Ein digital Audioprozessorist ein digitales Audiosignalverarbeitungsgerät, mit dem analoge Signale Eingabe aus mehreren Kanälen in digitale Signale umwandeln und eine Reihe von einstellbarer Algorithmusverarbeitung durchführen können, um die Anwendungsanforderungen zu erfüllen, z. B. die Verbesserung der Klangqualität, die Matrixmischung, die Rauschreduzierung, die Echo -Reduzierung und die Rückmeldung. Die verarbeiteten digitalen Signale werden dann als Multi-Channel-analoge Signale durch Digital-Analog-Konvertierung ausgegeben.
Die Hauptfunktionen von DigitalAudioprozessorenenthalten:
Eingabeteil:
Eingabeverstärkungssteuerung (Inputgain)
Eingangsausgleich (mehrere Banden der Parameterausgleichsanpassung) (Inputeq)
Eingabeverzögerungsanpassung (Eingabedelay)
Eingabepolarität (Phase) Umwandlung (Eingabepolarität)
Ausgangsteil:
Signaleingangsverteilungsauswahl (Rount)
Hochpassfilter (HPF)
Low -Pass -Filter (LPF)
Equalizer (Outputeq)
Polarität (Polarität)
Gewinn (Gewinn)
Delay (DELAY)
Limiter -Startniveau (Grenze)
DSP technology:
Digitale Audioprozessoren verwenden in der Regel die DSP -Technologie (Advanced Digital Signal Processing), um effiziente Audioverarbeitungsfunktionen bereitzustellen und die Genauigkeit und Reinheit der Schallqualität sicherzustellen.
Integrierte Mehrfach-Audio-Verarbeitungsalgorithmen, einschließlich mehrerer EQs, dynamischer Komprimierung, Begrenzer, Verzögerung usw., um die Einstellung des Gleichgewichts, die Kontrolle dynamischer Lautstärke, Echo-Stornierung, Rauschreduzierung und andere Funktionen zu erreichen.
Flexibilität und Skalierbarkeit:
Benutzer können über die USB -Schnittstelle steuern und konfigurieren oder mehr Funktionen über die programmierbare Schnittstelle erweitern.
Unterstützt eine Vielzahl von Audioeingangs- und Ausgangsschnittstellen, um den verschiedenen Audioverarbeitungsanforderungen zu erfüllen3.
Anwendungsszenarien:
Anwendbar für fast alle Audioverarbeitungsszenarien wie Aufnahmestudios, Wiedergabehäle, Kinos, Stadien usw. können problemlos eine qualitativ hochwertige Audioverarbeitung erzielen.
Produktbeispiele:
SP480 DigitalAudioprozessor: Ausgestattet mit dem neuesten Sharc ADSP-21488 400 MHz Floating-Punkt-DSP bietet es hervorragende Verarbeitungsfunktionen und sorgt für eine effiziente und genaue Audiokontrolle.
Maxidriver3.4 Digitaler Audioprozessor: Ein digitaler Audio-Prozessor mit vollem Funktionsumfang, der Verstärkung, Rauschgate, Parameterausgleich, Frequenzabteilung, Komprimierungsbegrenzung und Verzögerung integriert.
Digitale Audioprozessoren verfügen über eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Audioverarbeitung, von professionellen Audiosystemen bis hin zu Heimkinos und können hochwertige Audioverarbeitungseffekte liefern. Die Auswahl eines geeigneten digitalen Audio -Prozessors kann basierend auf spezifischen Anforderungen und Budgets bestimmt werden.