2025-10-17
A Sprecherverwaltungsprozessorist ein unverzichtbares Gerät in modernen Beschallungssystemen. Es fungiert als „Gehirn“ zwischen Ihrem Audiomixer und Ihren Verstärkern und optimiert die Ausgabe Ihrer Lautsprecher, um einen klaren, ausgewogenen und verzerrungsfreien Klang zu liefern. Ganz gleich, ob Sie ein Live-Konzert, eine Theateranlage oder ein Club-Setup verwalten, dieser Prozessor sorgt dafür, dass jeder Lautsprecher optimal funktioniert – er steuert Frequenzen, Übergangspunkte, Entzerrung und Verzögerungsausrichtung.
BeiShenzhen FHB Audio Technology Co., Ltd.Wir konzipieren leistungsstarkSprecherverwaltungsprozessorendie präzise digitale Signalverarbeitung (DSP) mit intuitiven Steuerungsschnittstellen kombinieren. Unser Ziel ist einfach: Audio-Profis dabei zu helfen, die perfekte Klangbalance mit minimaler Einrichtungszeit und maximaler Zuverlässigkeit zu erreichen.
Beim Aufbau großer oder komplexer Soundsysteme reproduzieren mehrere Lautsprecher häufig überlappende Frequenzen, was zu Verzerrungen oder einer ungleichmäßigen Klangabdeckung führen kann. ASprecherverwaltungsprozessorlöst dieses Problem, indem das Audiospektrum für jeden Ausgangskanal in bestimmte Frequenzbereiche unterteilt wird – so wird sichergestellt, dass jeder Lautsprecher nur die Frequenzen wiedergibt, für die er ausgelegt ist.
Darüber hinaus bietet es Echtzeitkontrolle über Equalizer (EQ), Crossover, Limiter und Phaseneinstellungen. Diese präzise Abstimmung garantiert sanfte Übergänge zwischen Tieftönern, Mitten und Höhen und schützt gleichzeitig die Lautsprecher vor Überlastung und Beschädigung.
UnserSprecherverwaltungsprozessorSerie kombiniert leistungsstarke DSP-Technologie mit benutzerfreundlicher Softwaresteuerung. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung unserer wichtigsten technischen Spezifikationen:
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Modell | FHB-DSP480 / DSP260 / DSP4080 |
Eingangskanäle | 2 oder 4 symmetrische XLR-Eingänge |
Ausgabekanäle | 6 oder 8 symmetrische XLR-Ausgänge |
Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz ±0,5 dB |
Crossover-Typen | Butterworth, Linkwitz-Riley, Bessel |
EQ (parametrisch / grafisch) | 8-Band parametrischer EQ pro Kanal |
Dynamikbereich | >110dB |
THD (Total Harmonic Distortion) | <0,003 % |
Verzögerungsanpassung | 0 – 1000 ms, einstellbar in 0,02 ms-Schritten |
Anzeige & Steuerung | LCD-Panel mit Drehknopf / PC-Software über USB/Ethernet |
Stromversorgung | Wechselstrom 90–240 V, 50/60 Hz |
Abmessungen | 483 mm × 45 mm × 210 mm (1U-Rackmontage) |
Hersteller | Shenzhen FHB Audio Technology Co., Ltd. |
Diese Spezifikationen gewährleisten die Kompatibilität mit professionellen Audio-Setups für Tourneen, Installationen und Rundfunkumgebungen.
Unsere Prozessoren genießen das Vertrauen von Toningenieuren und Veranstaltungsorganisatoren auf der ganzen Welt, weil sie Folgendes bieten:
Präzise Kontrolle:Jeder Ausgangskanal kann individuell mit EQ, Crossover und Delay abgestimmt werden.
Zuverlässigkeit:Entwickelt für langfristige Leistung mit robusten internen Komponenten.
Einfache Integration:Funktioniert mit digitalen Mischpulten, Verstärkern und Lautsprecher-Arrays.
Intuitive Bedienung:Einfache LCD-Schnittstelle und Remote-Software für nahtlose Anpassungen.
Hoher Schutz:Eingebaute Limiter schützen teure Lautsprecherkomponenten vor Überlastung.
Ob Live-Konzert, Firmenkonferenz oder Festinstallation, unserSprecherverwaltungsprozessorsorgt für gleichmäßigen, professionellen Klang in jeder Umgebung.
Um das Beste aus Ihrem herauszuholenSprecherverwaltungsprozessor, befolgen Sie diese Schritte:
Ein- und Ausgänge verbinden:Verknüpfen Sie die Ausgänge Ihres Mischpults mit den Eingängen des Prozessors und leiten Sie dessen Ausgänge an Ihre Verstärker weiter.
Übergangsfrequenzen einstellen:Weisen Sie jedem Kanal abhängig von Ihrer Lautsprecherkonfiguration Subs, Mids oder Highs zu.
EQ anpassen:Passen Sie jeden Kanal genau an, um die Raumakustik oder die Lautsprechereigenschaften zu korrigieren.
Verzögerung einstellen:Richten Sie die Lautsprecher in verschiedenen Positionen aus, um eine perfekte Timing-Synchronisation zu erreichen.
Voreinstellungen speichern:Speichern Sie mehrere Konfigurationen für verschiedene Veranstaltungsorte oder Performance-Setups.
Bei richtiger Konfiguration werden Sie sofort eine verbesserte Klarheit, eine straffere Basswiedergabe und eine gleichmäßigere Gesamtklangbalance bemerken.
UnserSprecherverwaltungsprozessorensind vielseitig genug für eine Vielzahl professioneller Anwendungen:
Live-Konzerte und Touring-Systeme:Verwalten Sie große Arrays mit mehreren Lautsprechern mit präziser Steuerung.
Theater und Auditorien:Erzielen Sie eine präzise Klangabbildung und Konsistenz im gesamten Publikumsbereich.
Nachtclubs und Bars:Behalten Sie hohe Schalldruckpegel bei, ohne dass es zu Verzerrungen oder Schäden an den Lautsprechern kommt.
Gotteshäuser:Sorgen Sie für eine gleichmäßige Klangverteilung mit verständlicher Sprache und satten Musiktönen.
Rundfunk- und Aufnahmestudios:Überwachen und kalibrieren Sie Audiosysteme mit Zuversicht.
F1: Was unterscheidet einen Speaker Management Processor von einem einfachen Crossover?
A: Im Gegensatz zu einem traditionellen Crossover aSprecherverwaltungsprozessorBietet digitale Präzision und ermöglicht nicht nur die Anpassung der Frequenzweiche, sondern auch EQ, Verzögerung, Begrenzung und dynamische Steuerung. Dies bietet Ingenieuren vollständige Flexibilität und Schutz für jeden Ausgangskanal.
F2: Wie wähle ich den richtigen Lautsprecherverwaltungsprozessor für mein Setup aus?
A: Berücksichtigen Sie die Anzahl der benötigten Eingangs-/Ausgangskanäle, die Art der verwendeten Lautsprecher und den Grad der erforderlichen DSP-Steuerung. Beispielsweise eignet sich ein Prozessor mit 2 Eingängen und 6 Ausgängen für kleine bis mittelgroße Veranstaltungsorte, während ein Modell mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen für große Systeme oder Line-Arrays geeignet ist.
F3: Kann ich den Speaker Management Processor fernsteuern?
A: Ja. Die meisten unserer Modelle, auch die vonShenzhen FHB Audio Technology Co., Ltd.bieten eine Fernsteuerung über USB, Ethernet oder WLAN mithilfe einer PC-Software. Dadurch können Ingenieure in Echtzeit Anpassungen von der Mischposition aus vornehmen.
F4: Welche Wartung erfordert ein Speaker Management Processor?
A: Es ist nur minimale Wartung erforderlich. Halten Sie das Gerät sauber und gut belüftet, überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und aktualisieren Sie die Firmware, falls verfügbar. Unsere Prozessoren sind auf Langlebigkeit und Dauerbetrieb in professionellen Umgebungen ausgelegt.
Mit jahrelanger Erfahrung in professioneller Audioausrüstung,Shenzhen FHB Audio Technology Co., Ltd.konzentriert sich auf die Bereitstellung von Produkten, die Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation vereinen. UnserSprecherverwaltungsprozessorenwurden entwickelt, um die Bedürfnisse von Toningenieuren zu erfüllen, die eine konstante Leistung und Kontrolle verlangen.
Wir sind bestrebt, nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch starken Kundendienst und technische Beratung anzubieten. Ganz gleich, ob Sie Ihr Soundsystem aufrüsten oder eine neue Installation planen, unser Team kann Ihnen bei der Auswahl des idealen Prozessors für Ihre Anforderungen helfen.
Für weitere Informationen, Produktanfragen oder technischen Support wenden Sie sich bitte an unsKontakt:
Shenzhen FHB Audio Technology Co., Ltd.
E-Mail:[email protected]
Webseite:www.fhbtechaudio.com
Adresse: Luozhu Community, Shiyan Street, Bezirk Baoan, Stadt Shenzhen, Provinz Guangdong, China
Erleben Sie die Kraft eines präzisen Soundmanagements – wählen SieDer Lautsprecherverwaltungsprozessor von FHB Audioum Ihr Audiosystem auf die nächste Stufe zu heben.