2023-04-21
Passive Sprechersind Lautsprecher ohne eingebaute Stromverstärker und erfordern externe Stromverstärker. Was gibt es da, da es keinen Stromverstärker im Inneren gibt? Die interne Struktur passiver Lautsprecher umfasst hauptsächlich Rednereinheiten, passive Filter, Schränke und Anschlüsse.
Die Lautsprechereinheit ist für die Umwandlung elektrischer Signale in die Schallausgabe verantwortlich. Es enthält im Allgemeinen ein Zwerchfell, einen Magneten und eine Magnetspule. Das Zwerchfell erzeugt Klang durch die Wechselwirkung von Magnetfeld und Strom.
Der passive Filter ist für die Frequenzabteilung und die Anpassung von Audiosignalen in verantwortlichPassive Sprecher. Im Detail enthält dieser Teil Komponenten wie Induktoren und Kondensatoren, die Audiosignale unterschiedlicher Frequenzbänder trennen und anpassen können. Verschiedene Lautsprechereinheiten verarbeiten Audio von bestimmten Frequenzbändern.
Das Schrank ist die Hülle, die für die Befestigung und Montage der Lautsprechereinheit und des Filters verantwortlich ist. Gemeinsame Schrankmaterialien umfassen Holz, Kunststoff oder Metall. Form und Struktur haben einen wichtigen Einfluss auf die Klangqualität und den Klangeffekt vonPassive Sprecher.
Der Anschluss ist die Schnittstelle, die für die Verbindung zu einem externen Stromverstärker oder Klangquellengerät verantwortlich ist. Audio -Eingangsoberflächen wie RCA und XLR gehören zu diesem Teil, mit denen eine Verbindung zur Audioausgangsschnittstelle eines externen Leistungsverstärkers oder Klangquellengeräts hergestellt wird.