2023-02-09
Sie möchten Ihr Audio mit einem verbessern lassenDigitaler Audioprozessor? Ausgleich ist eine persönliche Operation, da die Vorlieben und Bedürfnisse aller Audioen aller unterschiedlich sein können. Wir können die Ausgleichseinstellungen finden, die zu bestimmten Audiomaterialien und persönlichen Hörvorstellungen durch Praxis und kontinuierlicher Versuch und Irrtum passen. Hier sind einige spezifische Referenzschritte.
Wählen Sie einen Equalizer: Die meistenDigitale Audioprozessorensind mit einer Equalizer -Funktion ausgestattet, mit der wir die Schallintensität verschiedener Frequenzbereiche einstellen können.
Verstehen Sie den Frequenzbereich: Audio besteht aus mehreren Frequenzen mit jeweils unterschiedlichen Schalleigenschaften. Das Niederfrequenzband (20Hz-200Hz) beeinflusst die Intensität des Bass, das Mittelfrequenzband (200Hz-2KHz) der Höhen.
Passen Sie den Frequenzschieber an: Sie können das Volumen eines bestimmten Frequenzbereichs erhöhen oder verringern. Wenn wir den Bass verbessern wollen, können wir den Slider des Niederfrequenzbandes erhöhen. Wenn wir wollen, dass der Sound klarer ist, können wir das mittlere Frequenzband angemessen verbessern.
Vorsprechen und Feinabstimmung: Bei Ausgleichsanpassungen müssen wir ständig vorsprechen und auf der Grundlage der tatsächlichen Höreffekte eine Feinabstimmung vornehmen. NIEMALS über die Einbindung oder untergräbt einen Frequenzbereich, da dies dazu führen kann, dass der Audio aus dem Gleichgewicht gerät.
Referenzvoreinstellungen oder Vorlagen: einigeDigitale AudioprozessorenStellen Sie voreingestellte Ausgleichseinstellungen oder Vorlagen an. Sie können die entsprechenden Voreinstellungen für verschiedene Arten von Musik- oder Audio-Szenen auswählen und sie dann entsprechend Ihren Vorlieben einstellen.
Sagen Sie den Gesamt -Audio aus: Achten Sie beim Ausgleich darauf, den Restbetrag des Gesamt -Audios aufrechtzuerhalten. Wenn ein bestimmter Frequenzbereich zu ausgeprägt ist, werden andere Frequenzen maskiert.
Überwachungsumgebung und -geräte: Unterschiedliche Überwachungsumgebungen und -geräte können unterschiedliche Wahrnehmungen des Audio -Gleichgewichts aufweisen. In den tatsächlichen Anwendungen müssen wir auch anhand der spezifischen Überwachungsgeräte und -umgebungen geeignete Anpassungen vornehmen und die Anpassungsmethoden anderer nicht vollständig kopieren.