2023-02-13
EinAudioprozessorAuch als digitaler Prozessor bezeichnet, ist ein Prozessor digitaler Signale. Seine interne Struktur besteht im Allgemeinen aus einem Eingangsteil und einem Ausgangsteil. Die internen Funktionen sind vollständiger und einige haben programmierbare Drag & Drop-Verarbeitungsmodule, die von Benutzern frei erstellt werden können.
1. Eingabeteil : Der Eingangsteil enthält normalerweise die Eingangsverstärkungskontrolle (Eingangsverstärkung), Eingangsausgleich (Eingangs -EQ), Eingangsverzögerungseinstellung (Eingangsverzögerung), Eingangspolarität (Phasen) (Eingangspolarität) und andere Funktionen.
2. processing Teil: Der Verarbeitungsteil ist der Kern derAudioprozessor, einschließlich des Frequenzteilungsmoduls, des Verzögerungsmoduls (Verzögerung/DLY), des Ausgleichsmoduls (EQ) und des Komprimierungsmoduls. Das Frequenzteilungsmodul unterteilt das Signal durch hohe und niedrige Passfilter. Das Verzögerungsmodul wird verwendet, um die Verzögerung des Signals anzupassen. Das Ausgleichsmodul wird verwendet, um den Frequenzgang des Signals anzupassen, und das Kompressionsmodul wird verwendet, um die zu begrenzen Dynamikbereich des Signals.
3. Ausgangsabschnitt: Der Ausgangsabschnitt enthält Funktionen wie Signaleingangsverteilungsrouting-Auswahl (Route), Hochpassfilter (HPF), Tiefpassfilter (LPF), Equalizer (Ausgangs Gleichung), Polarität, Verstärkung (Verstärkung), Verzögerung (Verzögerung) und Limiter -Startniveau (Grenze).